Szenen-Dreh

Du willst:

  • deine Fähigkeiten im Filmschauspiel weiter ausbauen und diese trainieren
  • eine oder mehrere Szenen professionell drehen und mit der Kursleitung analysieren
  • maximale Flexibilität haben in der Planung der Daten
  • in kleinsten Gruppen von maximal 4 Teilnehmer*innen intensiv arbeiten
  • noch besser bereit sein für den nächsten Filmdreh
  • von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren

Und das sagen Teilnehmer*innen:

Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials oder solche, die nicht anonysmisiert sind? Dann lese die Bewertungen auf Google.

„Ich denke oft an die Workshops mit Dir und was ich gelernt habe. Ist sehr schön dass wir noch in Kontakt sind und ich schätze Dich sehr.“ M.

„Finde die Szenen super, war sehr überrascht das „finale“ Produkt zu sehen.“ D.

„Deine Unterrichtsmethode mit abwechselnd filmen und Szenen analysieren hat mir sehr zugesagt. Ich konnte meines erachtens sehr viel mitnehmen & lernen in den vergangenen Kursen. Du motivierst einem aus sich herauszukommen und vielleicht auch mal etwas anderes auszuprobieren. Ich danke dir für die tolle Zeit und freue mich schon darauf weitere Kurse bei dir zu besuchen.“ S.

„Das war wirklich eine super Erfahrung gestern und es hat mir sehr Spass gemacht!“ D.

„Vielen Dank für den Szenenschnitt. Freue mich riesig darüber! Sehr gerne würde ich noch weitere Szenen drehen.“ C.

„Die Zusammenarbeit mit Dir hat mir sehr geholfen und gut getan. … Ich danke Dir jetzt schon für Deinen tollen Einsatz und die fortwährende Motivation. N.

„Der Kurs ist super, danke Dir auch für Deinen unermüdlichen Einsatz … auf Kameraschauspieler zu trimmen. Man merkt Dir Deine Leidenschaft in jeder Sekunde an. D.

„Ich Danke Dir wirklich fest für deine Zeit, deine Geduld und dein Wissen!“ C.

„Ich musste wieder so lachen beim betrachten – hat so richtig Spass gemacht.“ H.

Und hat generell Spass gemacht, trotz Kälte :-).“ A.

Bei den Szenen-Dreh’s kannst du dir die Termine selbst aussuchen. Jeder Termin besteht aus zwei Elementen, denn zuerst drehen wir eine Szene und danach nehmen wir uns die Zeit, um die gedrehten Szenen ganz genau zu analysieren.

Die Szenen werden spezifisch für die angemeldeten Teilnehmer*innen ausgewählt.

Als zusätzliche Option können die gedrehten Szenen für ein persönliches Showreel geschnitten werden. Detaillierte Informationen über Möglichkeiten und Kosten gibt der Kursleiter gerne schriftlich.

Wann:

Eine Anmeldung für den aktuellen Kurs ist nicht mehr möglich.

Mit dem Formular unten kannst du dich unverbindlich in die Warteliste eintragen und du wirst informiert, sobald die Anmeldung für den nächsten Kurs möglich ist.

Wo:  ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel, Dorfstrasse 1, 8424 Embrach

Anfahrt: Der Raum an der Dorfstrasse 1 in 8424 Embrach ist unmittelbar neben der Busstation „Embrach-Gemeindehaus“. An dieser Haltestelle halten alle Busse von und nach Embrach ab Flughafen Zürich oder Bahnhof Embrach-Rorbas.

Parkplätze: Kostenlose Parkplätze hat es vor dem Haus und in unmittelbarer Umgebung gibt es Parkplätze gegen Bezahlung.

Wer: Dieser Kurs eignet sich für alle, die ein regelmässiges Training für Filmschauspiel wünschen und Szenen drehen wollen. Es gibt keine Altersbeschränkung. Der Kursraum ist über eine Rampe für Rollsthuhlfaherer*innen zugänglich. Maximal 4 Teilnehmer*innen.

Kurssprache: Deutsch (die Szenen können auch in anderen Sprachen gespielt werden, z.B. in Dialekt für jene, welche sich vor allem auf Schweizer Filme spezialisieren wollen oder in jeder anderen Sprache, wenn Teilnehmer*innen in dieser als Schauspieler*innen tätig sein wollen).

Kosten: Jeder Szenen-Dreh kostet CHF 275.00. Nach der Anmeldung, erhalten die Teilnehmer*innen eine Rechnung.

Teilnahmebedingungen

Kursleitung: Marco Hausammann-Gilardi hat 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen. Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:

Mehr Infos zum Kursleiter

Anmeldung Warteliste

Anmeldung Warteliste

Ich melde mich unverbindlich an für eine oder mehrere Wartelisten. Sollte in einem ausgebuchten oder laufenden Kurs ein Kursplatz frei werden, so werde ich kontaktiert und kann dann entscheiden, ob ich in einen Kurs einsteigen möchte. Bei einem zukünftigen Kurs gehöre ich zu den ersten, welche über den Kurs informiert werden und habe so einen Zeitvorsprung für eine Anmeldung. Klicke alle Kurse an, die Dich interessieren:
Für mich sind folgende Tage und Zeiten gute Termine, an denen für mich Kurse möglich wären:
Name
Name
Vorname
Nachname

Lies auch „Was ist das wichtigste Element im Filmschauspiel“.

Anmeldung zu unserem Newsletter

Das ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel, die Schauspielschule für Filmschauspiel in Zürich.