Du willst:
- die Schauspielmethode lernen, die sich in den letzten 100 Jahren weltweit durchgesetzt hat
- echt, authentisch, glaubwürdig, wahrhaftig, berührend und bewegend spielen
- deinen einzigartigen Weg zur Figur finden
- dich in Gefühle und Zustände einer Rolle hineinversetzen können
- deine Atmung und Stimme entwickeln
- deine Körpersprache in einer motivierten Gruppe von Gleichgesinnten entwickeln
- organisch die Objektarbeit in dein Schauspiel integrieren
- die bewährten Kursunterlagen erhalten und dich von ausgesuchten Videobeispielen inspirieren lassen
- 24 Stunden praktische Erfahrung sammeln
- ein Teilnahmezertifikat erhalten
- von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!
- Die Aussagen bisheriger Teilnehmer*innen überzeugen (lies die Testimonials unten oder die Google-Bewertungen).
- Du sparst viel Zeit, denn dieser Kurs bringt das Wesentliche auf den Punkt. Alle Techniken, die du lernst, sind 100% erprobt und werden von den besten Schauspieler*innen angewendet. Der Kursinhalt hat sich über Jahrzehnte entwickelt und verdichtet.
- Dank des ganzheitlichen Ansatzes lernst du einen wirkungsvollen Methoden-Mix kennen (siehe Detaillierte Kursbeschreibung).
- Durch die langjährige schauspielerische und pädagogische Erfahrung des Kursleiters verstehst und übst du die Kernelemente.
- Die praktische Arbeit und Zusammenarbeit mit den anderen Kursteilnehmer*innen wird dich motivieren und deine Konzentrationsfähigkeit verbessern.
- Die seriöse Erarbeitung der Methoden in einem entspannten, lustvollen und unterstützenden Umfeld ermöglichen es dir, dich zu entwickeln und dein Potential auszuschöpfen.
- Die gemachten Erfahrungen und Kursunterlagen kannst du lebenslang nutzen.
- Du profitierst vom Herzblut deines Kursleiters. Lass dich von seiner Leidenschaft für das Schauspiel mitreissen.
- Dieser Kurs bringt dich weiter, aber er macht auch einfach Spass!
- „Wer eine Garantie will, der sollte sich einen Toaster kaufen“ (Unbekannt). Aber die vielen zufriedenen Kursteilnehmer*innen seit über 40 Jahren sind ein guter Indikator dafür, dass dieser Kurs schlicht und einfach funktioniert.
Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials oder solche, die nicht anonysmisiert sind? Dann lese die Bewertungen auf Google.
„Ich habe den Grundkurs Filmschauspiel u.a. mit dem Method Acting Kurs kombiniert – empfehle ich auch wärmstens allen neuen Teilnehmer/innen mehrere Seminare gleichzeitig zu besuchen. Die Lernkurve im Schauspiel wird dadurch steiler und vor allem können essentielle Grundsätze des Kursinhalts gleich bei den Vorbereitungen und während den Szenen-Drehs angewendet werden. Lehrreich im Method Acting Kurs waren für mich nebst der Gestaltung einer Biografie zu einem Charakter/Figur die Entspannungsübungen aber auch Aufgaben zu den Sinneserinnerungen und Rollenmodell. Hinzukommt, dass die Reflektion des realistischen Darstellens und Wirkung des Handelns sehr klar übermittelt wurde. Der Coach sorgt jederzeit durch sein breites und langjähriges Wissen, tatkräftiges Engagement und Humor für eine hohe Unterrichtsqualität – sowie Klima. Ebenfalls habe ich es als etwas scheue Person geschätzt wie Marco mit Samthandschuhen in der Lage war die Schüler/Schülerinnen und natürlich auch mich aus der Komfortzone zu locken.“ Z.
„Dank dir und deinen wertvollen Inputs und Weiterbildungen in den Kursen komme ich immer weiter voran. Daher, ich bleibe am Ball und bleibe dir treu. Du bist ein super Mentor, Ausbilder bd Coach, der das herauskitzelt und freilegt, was in einem schlummert. Danke 💯👍“ I.
„Auf jeden Fall wird meine Reise bei Dir weiter gehen. Ich bin begeistert, wie Du förderst und forderst und uns dabei hilfst, den nächsten Schritt zu wagen und zu gehen.“ I.
„Hallo Marco, ich profitiere noch immer von deinem Kurs im Playbacktheater *, in dem ich seit etwa 10 Jahren dabei bin.“ H.
„Herzlichen Dank an dich für den belebenden und lehrreichen Kurs, sowie deine Offenheit.“ E.
„Vielen Dank für die tollen Kursabende und die Unterstützung. Ich lerne wirklich viel und es macht mir sehr Spass.“ T.
„Mir macht der Method Acting Kurs grosse Freude, die individuelle Arbeit gefällt mir sehr.“ S.
„heute erlebt und umgesetzt. … einfach spannend bei dir im unterricht. jedes wort stimmt. danke marco.“ R.
„Danke für den interessanten Kurs. Ich lerne viel und bin auch froh, um die gute Dokumentation, die uns zu Verfügung steht.“ D.
„Ich danke dir für die spannenden und lehrreichen Kurse, die ich bei dir besuchen durfte.“ C.
„Übrigens, ich habe die Stunde letztes Mal super gefunden – ich kam todmüde an und ging wacher und selbstbewusster nach Hause. Danke dafür!“ A.
„Erst mal Danke das Du mich aus der Komfortzone herausgeholt hast, dein Kurs war sehr hilfreich.“ P.
„Dann wollte ich dir noch mitteilen, dass mir der Method Acting – Kurs gut gefallen hat. Es war mal eine neue Erfahrung. Damit habe ich definitiv meine Komfortzone überschritten.“ S.
„Danke, die Zusammenrbeit macht … Spass!“ L.
„Your training helped, Marco. A teammate told me it was „like real method acting“. I told them I took method acting. They didn’t know that when hiring me.“ A.
„Ich habe den Kurs immer sehr toll gefunden…“. S.
„Der Kurs hat mir nämlich unglaublich viel Spass gemacht und ich bin recht auf den Geschmack gekommen… merci viielmol für den spannenden Kurs.“ F.
„danke für den Kurs. Es hat mir sehr geholfen 👍👍👍“ D.
„Du bist ein sehr guter Theater- und Filmpädagoge und – Kulturschaffender.“ A.
In diesem Kurs lernst Du:
- ganzheitliches Method Acting Schauspiel auf der Basis von Konstantin Stanislavski, Lee Strasberg, Sandford Meisner, Stella Adler, Uta Hagen und Marco Hausammann-Gilardi
- die schauspielerische Entspannung und Vorbereitung, um schauspielerische Aufgaben optimal zu lösen
- die Sinneserinnerung nach Lee Strasberg, welche er am Actors Studio zum weltweit bekannten Method Acting weiter entwickelte, um dich in den Zustand einer Figur zu versetzen, welche in einer Szene erforderlich ist
- den Einstieg in die Meisner-Technik (Sandford Meisner)
- Techniken der schauspielerischen Charakterentwicklung
- den Umgang mit Monolog, Dialog und Ensembleszenen
- der Umgang mit Objekten (Objektarbeit / Objectwort)
- den Einsatz in der Improvisation
- Umgang mit Lampenfieber
Ein Mensch besteht aus Körper, Geist und Seele. Er bewegt sich in seiner Umwelt, handelt aus einer Motivation und begegnet dabei inneren und äusseren Konflikten.
Wenn Schauspieler*innen eine Rolle echt, authentisch, glaubwürdig, wahrhaftig, berührend und bewegend interpretieren wollen, so muss die Gesamtheit der menschlichen Situation in der Figur erfasst, erarbeitet und ausdrückt werden können.
Durch eine emotional echte, psychologisch fundierte, physisch präsente und der Rolle angemessene Darstellung entstehen ein authentisches Schauspiel und dadurch die grösstmögliche Glaubwürdigkeit.
Dies wird erreicht, indem Schauspieler*innen die Ursachen des zu spielenden Charakters herstellen. Die Wirkung stellt sich dann, wie im wirklichen Leben, ganz von alleine ein. Das heisst, Schauspieler*innen spielen keine Situation, sie leben sie.
Willst du noch mehr wissen? Dann lies das Credo oder die Artikel unter Wissen.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die mit dem Kursinhalt noch nicht vertraut sind, diesen auffrischen wollen oder ein regelmässiges schauspielerisches Training wünschen.
Es gibt keine Altersbeschränkung.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit Method Acting eine solide Grundlage für ihr Schauspiel erarbeiten möchten.
Der Kursraum ist barrierefrei (Rampe, Lift, Toilette und Kursraum) und somit rollstuhlgerecht.
LGBTQ+-freundlich.
Eine Anmeldung für den aktuellen Kurs ist nicht mehr möglich.
Mit dem Formular unten kannst du dich unverbindlich in die Warteliste eintragen und du wirst informiert, sobald die Anmeldung für den nächsten Kurs möglich ist.
Wo: GZ Oerlikon, Gubelstrasse 10, 8050 Zürich
Öffentlicher Verkehr: Vom Bahnhof Oerlikon sind es rund 4 Minuten zu Fuss zum Kurslokal. Zahlreiche Trams halten an der Translation Sternen Oerlikon.
Parkplätze: Vor dem Gebäude gibt es zahlungspflichtige Parkplätze. In der Regensberg- und Oerlikonerstrasse finden sich in der Regel Parkplätze in der blauen Zone (Parkscheibe).
Kurssprache ist Deutsch.
Auf Wunsch können Teilnehmer*innen einzelne Übungen, Szenen, Monologe usw. auch in anderen Sprachen spielen.
Der Kursleiter spricht fliessend Englisch und sehr gut Französisch und Italienisch. Ergänzende Erklärungen können auch in diesen Sprachen gemacht werden.
Die Teilnehmer*innen erhalten die Kursunterlagen als PDF.
Du bekommst ein Teilnahmezertifikat, wenn du mindestens sechs der acht Lektionen vollständig besucht hast. Möchtest du diesen Kurs als Modul deiner Ausbildung absolvieren, so lies die Details dazu hier
- Die 8 Lektionen zu 3 Stunden kosten CHF 760.00 inkl. Kursunterlagen.
- Ratenzahlung: Der Kursbetrag kann auch in zwei Raten von 2 x CHF 399.00 (inkl. 5% Ratenzuschlag) oder vier Raten von 4 x CHF 209.00 (inkl. 10% Ratenzuschlag) bezahlt werden.
- Das Kursgeld ist in jedem Fall vor Kursbeginn, respektive 5 Arbeitstage vor den Ratenterminen fällig.
Marco Hausammann-Gilardi hat mehr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen. Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:
- t. Theaterschaffen Schweiz t. Professions du spectacle Suisse t. Professioni della spettacolo Svizzera t. Professiuns da teater Svizra
- Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS
- Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA
Hier geht es zu den Allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Noch Fragen? Dann lies FAQ – Häufig gestellte Fragen – Frequently Asked Questions.
Anmeldung zu unserem Newsletter

Das ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel, die Schauspielschule für ganzheitliches Method Acting in Zürich.