Das Drehbuch ist die Quelle für alle an einem Film beteiligten Personen. Es ist der Bauplan, mit dem alle arbeiten. Am Anfang steht das Wort und dieses gilt es zu verstehen und zu interpretieren. Damit das Drehbuch für Dich kein Buch mit sieben Siegeln ist, sorgt das Webinar „Fokus Drehbuch“.
Du willst:
- praxisnah mit einem verfilmten Drehbuch arbeiten
- die für dich relevanten Informationen aus einem Drehbuch richtig interpretieren
- die Elemente eines Drehbuches zuordnen können
- die wichtigsten Struktur-Konzepte kennenlernen und die Struktur eines Drehbuches erkennen und verstehen
- Mythos, Genre und Masterplot eines Drehbuches definieren und nutzen
- das beste kostenlose Drehbuchprogramm kennenlernen
- in einer sehr kleinen Gruppe arbeiten, damit du maximal profitieren kannst
- diesen Kurs überall besuchen können, wo du online bist
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!
Eine Teilnahme an diesem Webinar ist nicht mehr möglich. Du kannst dich mit dem nachfolgenden Formular auf die Warteliste setzten. So gehörst du zu den ersten, die informiert werden, wenn das Webinar erneut ausgeschrieben wird. Der Inhalt des Seminar lässt sich auch hervorragend im privaten Einzelunterricht erarbeiten und dies sowohl persönlich vor Ort oder auch Online.
Dauer: 8 Lektionen zu 2 Stunden.
Zeit: 19.30 bis 21.30 Uhr
Wo: Dieser Kurs findet über Zoom statt. Jede Person, welche über einen Computer (PC oder Mac) oder ein Smart-Tablet oder Smartphone verfügt, kann teilnehmen. Einzige Voraussetzung ist eine gute W-Lan-Verbindung.
Wer: Schauspieler*innen, Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen und alle, die mit dem Seminarinhalt noch nicht vertraut sind, dieses auffrischen oder trainieren wollen. Max. 8, mind. 4 Teilnehmer*innen.
Kurssprache: Deutsch
Teilnahmebestätigung: Eine Teilnahmebestätigung wird auf Wunsch ausgestellt, falls der/die Teilnehmer*in mindestens sechs der acht Lektionen vollständig besucht hat.
Kosten:
- Die 8 Lektionen zu 2 Stunden kosten CHF 670.00 inkl. Kursunterlagen.
- Der Kursbetrag kann auch in zwei Raten von 2 x CHF 351.75 bezahlt werden (inkl. 5% Ratenzuschlag).
- Nach der Anmeldung, erhalten die Teilnehmer*innen zeitnah eine Rechnung. Die Rechnung ist vor Beginn des Kurses fällig. Bei Ratenzahlung ist die zweite Rate fällig vor Beginn der fünften Lektion.
Kursleitung: Marco Hausammann-Gilardi hat 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film, Fernsehen und der Kommunikation.
1995 absolvierte er eine Ausbildung zum Script-Consultant bei Linda Seger und eine Weiterbildung mit Keith Cunningham und Tom Schlesinger. Er hat Drehbücher für Film und Fernsehen sowie Theaterstücke als Autor geschrieben, als Dramaturg mitentwickelt, als Regisseur umgesetzt und als Schauspieler dargestellt. Im Auftrag von Produzenten oder Drehbuchautor/innen analysierte und begleitete er zahlreiche Exposés, Treatments, Drehbücher und Romane . Als Drehbuchdramaturg ist er Mitglied im Berufsverband Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA.
Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:
- t. Theaterschaffen Schweiz t. Professions du spectacle Suisse t. Professioni della spettacolo Svizzera t. Professiuns da teater Svizra
- Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS
- Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA
Anmeldung zu unserem Newsletter

Das ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel hilft Dir ein Drehbuch richtig zu verstehen.