Du willst:
- herausfinden, worum es im Filmschauspiel geht
- anhand von Filmbeispielen die Grundlagen des Kameraschauspiels kennen lernen
- dieses Filmacting-Wissen in praktischen Übungen gleich selbst ausprobieren
- eine Filmszene professionell drehen und diese stressfrei zusammen mit der Klasse und der Kursleitung analysieren
- erfahren, wie du zu Castings kommst
- die bewährten Kursunterlagen erhalten
- ein Teilnahmezertifikat erhalten
- von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!
Alle Details
- Die Aussagen bisheriger Teilnehmer*innen überzeugen (lies die Testimonials unten oder die Google-Bewertungen).
- Du sparst viel Zeit, denn dieser Kurs bringt das Wesentliche auf den Punkt. Alle Techniken, die du lernst, sind 100% erprobt und werden von den besten Schauspieler*innen angewendet. Der Kursinhalt hat sich über Jahrzehnte entwickelt und verdichtet.
- Dank des ganzheitlichen Ansatzes lernst du einen wirkungsvollen Methoden-Mix kennen (siehe Detaillierte Kursbeschreibung).
- Durch die langjährige schauspielerische und pädagogische Erfahrung des Kursleiters verstehst und übst du die Kernelemente.
- Die praktische Arbeit und Zusammenarbeit mit den anderen Kursteilnehmer*innen wird dich motivieren und deine Konzentrationsfähigkeit verbessern.
- Die seriöse Erarbeitung der Methoden in einem entspannten, lustvollen und unterstützenden Umfeld ermöglichen es dir, dich zu entwickeln und dein Potential auszuschöpfen.
- Die gemachten Erfahrungen und Kursunterlagen kannst du lebenslang nutzen.
- Du profitierst vom Herzblut deines Kursleiters. Lass dich von seiner Leidenschaft für das Schauspiel mitreissen.
- Dieser Kurs bringt dich weiter, aber er macht auch einfach Spass!
- „Wer eine Garantie will, der sollte sich einen Toaster kaufen“ (Unbekannt). Aber die vielen zufriedenen Kursteilnehmer*innen seit über 40 Jahren sind ein guter Indikator dafür, dass dieser Kurs schlicht und einfach funktioniert.
Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials oder solche, die nicht anonysmisiert sind? Dann lese die Bewertungen auf Google.
„Nochmals vielen Dank für dieses sehr interessante Film-Wochenende.“ S.
„Nochmals herzlichen Dank für diesen tollen Kurs. Es hat richtig Spass gemacht.“ L.
„Thank you very much for the information! And for the course. It was an absolutely amazing deep dive and experience which made me be even more interested in the film acting.“ N.
„Vielen Dank für den super angenehmen und leehrreichen Kurs. Die Kurse mit dir machen grossen Spass und ich werde mich zeitnah für weitere anmelden.“ J.
„Und danke für den super Kurs, war spannend, lehrreich und das Drehen hat natürlich viel Spass gemacht:-).“ A.
„War echt cooles Weekend.“ O.
„Vielen Dank noch mal für den tollen Film Schauspiel Workshop. Es war sehr interessant und ich habe viel gelernt.“ S.
„Danke … und auch für den wiederum spannenden Kursabend gestern. Es macht mir jedes Mal sehr viel Spass und ich ziehe viel Energie daraus. …, denn ich finde Deinen Unterricht sehr, sehr gut. Vor allem gefällt mir, dass Du Dir, obwohl schon so lange im Geschäft, immer noch vorstellen kannst, dass der Schüler Dinge noch nicht weiss oder beim ersten Mal nicht versteht. Leider ist dies bei vielen anderen Kursen (egal welche Branche) nicht immer der Fall. Da wird mit unverständlichen (deutschen…) Worten um sich geworfen, Sachverhalte kompliziert dargestellt, nur um die Sache interessant zu gestalten. Das ist in Deinen Kursen nicht der Fall. Vielen Dank, es ist einfach purer Spass!“ M.
„Es ist imfall einfach so schön, was ich nur schon bis jetzt alles bei dir lernen und mitnehmen durfte.“ A.
„Die Zusammenarbeit mit Dir hat mir sehr geholfen und gut getan. … Ich danke Dir jetzt schon für Deinen tollen Einsatz und die fortwährende Motivation.“ N.
„Der Kurs ist super, danke Dir auch für Deinen unermüdlichen Einsatz … auf Kameraschauspieler zu trimmen. Man merkt Dir Deine Leidenschaft in jeder Sekunde an.“ D.
„Ich Danke Dir wirklich fest für deine Zeit, deine Geduld und dein Wissen!“ C.
„Deine Kurse finde ich unglaublich lehrreich, auch finde ich es beeindruckend von Deinen eigenen Erfahrungen die passenden Beispiele zu hören. Weil man so viel besser verstehen kann, dass solche Dinge wirklich passieren können.“ C.
„Ich finde Du machst das echt toll und ich kann viel von Dir lernen. :-)“ S.
„Die Kurse mit Dir bereiten mir viel Freude. Ich bin dankbar, habe ich Dich das ZES … gefunden. Freue mich, weiter mit Dir zusammenzuarbeiten.“ M.
„Isch mega gsi hüt Abig. Fühl mich sehr bericheret.“ A.
„Ich möchte sehr gerne weiter deine Kurse besuchen, da es mir sehr viel Spass macht und ich auch merke, dass ich auch als Mensch ein Bisschen gewachsen bin. Du bist einfach so ein toller Lehrer! Du Inspriererst mich jedes Mal und ich konnte sooooo viel von dir lernen! Danke für dein Sein! Besten Dank!“ J.
„Danke auf jeden Fall nochmals für den spannenden Kurs! Ich habe viel gelernt und freue mich darauf, dies möglichst bald auch umzusetzen :-)“ S.
„vielen dank für deinen wunderbaren unterricht und geduld mit mir.“ M.
„Es war super. Habe sehr viel gelernt. Und wir hatten es sehr lustig.“ J.
-
Basics bezüglich Filmcastings
-
Einführung in filmische Grundlagen
-
Wissenswertes über die Arbeit auf einem Filmset
-
Vorbereitung auf Dreharbeiten
-
Verhalten auf Filmset
-
Anhand von Filmbeispielen die Grundlagen des Kameraschauspiels kennen lernen
-
dieses Filmacting-Wissen in praktischen Übungen gleich selbst ausprobieren
-
eine Filmszene professionell drehen und diese stressfrei zusammen mit der Klasse und der Kursleitung analysieren
Dieser Kurs eignet sich für Einsteiger*innen und für alle, die Filmschauspiel / Kameraschauspiel / Filmacting kennen lernen wollen.
Es gibt keine Altersbeschränkung.
Maximal acht Teilnehmer*innen ermöglichen eine hohe Aufmerksamkeit der Kursleitung für alle Teilnehmer*innen und bestmögliche Lernfortschritte.
LGBTQ+-freundlich.
Wann: Eine Teilnahme an den Crashkursen vom Sonntag, 1. Dezember, 8. Dezember und 15. Dezember 2024 ist nicht mehr möglich.
Mit dem Formular unten kannst du dich unverbindlich in die Warteliste eintragen und du wirst informiert, sobald die Anmeldung für den nächsten Kurs möglich ist.
Adresse: Chorherrengasse 3, 8424 Embrach. Achtung: Der Eingang ist auf der Seite Oberdorfstrasse 3!
Öffentlicher Verkehr: Das Lokal ist in unmittelbarer Nähe der Busstation Embrach-Gemeindehaus. An dieser Haltestelle halten alle Busse von und nach Embrach ab Flughafen Zürich oder Bahnhof Embrach-Rorbas.
Parkplätze: In der näheren Umgebung hat es Parkplätze in der blauen und weissen Zone (Parkscheibe) sowie zahlungspflichtige Parkplätze.
Kurssprache ist Deutsch.
Auf Wunsch können Teilnehmer*innen die Szene auch in einer anderen Sprachen spielen.
Der Kursleiter spricht fliessend Englisch und sehr gut Französisch und Italienisch. Ergänzende Erklärungen können auch in diesen Sprachen gemacht werden.
Die Teilnehmer*innen erhalten die Kursunterlagen als PDF.
Als Bonus bekommen sie zahlreiche Videolinks als Vorbereitung auf den Kurs.
Du bekommst ein Teilnahmezertifikat, wenn du mindestens drei der vier Lektionen des Kurses vollständig besucht hast.
Möchtest du diesen Kurs als Modul deiner Ausbildung absolvieren, so lies die Details dazu hier
Einmalzahlung: CHF 595.00. Zahlung bis 10 Arbeitstage vor Kursbeginn (bei einer kurzfristigen Anmeldung sofort).
Ratenzahlung: zwei Raten von 2 x CHF 315.00. Zahlung: Erste Rate bis 10 Arbeitstage vor Kursbeginn (bei einer kurzfristigen Anmeldung sofort). Zweite Rate bis 2. Dezember 2024.
Kombi-Rabatt: Melde dich gleichzeitig für weitere Kurse an und erhalte auf die angemeldeten Kurse je 10% Kombi-Rabatt.
Marco Hausammann-Gilardi hat mehr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen. Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:
- t. Theaterschaffen Schweiz t. Professions du spectacle Suisse t. Professioni della spettacolo Svizzera t. Professiuns da teater Svizra
- Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS
- Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA
Hier geht es zu den Allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Noch Fragen? Dann lies FAQ – Häufig gestellte Fragen – Frequently Asked Questions.
Nach dem Crashkurs Filmschauspiel bieten sich der Aufbaukurs Filmschauspiel oder die Szenen-Dreh/s an, um gleich noch mehr Erfahrung zu sammeln.
Anmeldung zu unserem Newsletter

Das ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel, die Schauspielschule für Filmschauspiel in Zürich.