Du willst:
- Dich auf deine ersten Castings vorbereiten oder an zukünftigen Castings noch erfolgreicher sein
- unterschiedliche Casting-Situationen praktisch üben und Feedback bekommen
- ein E-Casting üben und erfahren, wie dieses gelingt
- von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren
Du willst Antworten auf Fragen wie:
- wie komme ich in eine Casting-Agentur und welche gibt es?
- was ist eine Schauspiel-Agentur und welche gibt es?
- wie komme ich zu einer Casting-Einladung?
- wie bereite ich mich auf ein Casting richtig vor?
- was bringe ich zu einem Casting mit?
- wie verhalte ich mich an einem Casting richtig?
- welche Fehler kann ich an einem Casting vermeiden?
- wie wirke ich an einem Casting?
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für DICH!
Alle Details
- Die Aussagen bisheriger Teilnehmer*innen überzeugen (lies die Testimonials unten oder die Google-Bewertungen).
- Du sparst viel Zeit, denn dieser Kurs bringt das Wesentliche auf den Punkt. Alle Techniken, die du lernst, sind 100% erprobt und werden von den besten Schauspieler*innen angewendet. Der Kursinhalt hat sich über Jahrzehnte entwickelt und verdichtet.
- Dank des ganzheitlichen Ansatzes lernst du einen wirkungsvollen Methoden-Mix kennen (siehe Detaillierte Kursbeschreibung).
- Durch die langjährige schauspielerische und pädagogische Erfahrung des Kursleiters verstehst und übst du die Kernelemente.
- Die praktische Arbeit und Zusammenarbeit mit den anderen Kursteilnehmer*innen wird dich motivieren und deine Konzentrationsfähigkeit verbessern.
- Die seriöse Erarbeitung der Methoden in einem entspannten, lustvollen und unterstützenden Umfeld ermöglichen es dir, dich zu entwickeln und dein Potential auszuschöpfen.
- Die gemachten Erfahrungen und Kursunterlagen kannst du lebenslang nutzen.
- Du profitierst vom Herzblut deines Kursleiters. Lass dich von seiner Leidenschaft für das Schauspiel mitreissen.
- Dieser Kurs bringt dich weiter, aber er macht auch einfach Spass!
- „Wer eine Garantie will, der sollte sich einen Toaster kaufen“ (Unbekannt). Aber die vielen zufriedenen Kursteilnehmer*innen seit über 40 Jahren sind ein guter Indikator dafür, dass dieser Kurs schlicht und einfach funktioniert.
Die Testimonials sind aus Datenschutzgründen anonymisiert. Du willst noch mehr Testimonials oder solche, die nicht anonysmisiert sind? Dann lese die Bewertungen auf Google.
„Ich glaube, dass dein Castingkurs seine Früchte getragen hat, denn nach diesem habe ich ein Paar Werbespot-, Kurzfilm- und Musikvideo-Rollen bekommen:)“ E.
„Ich bin aber, denke ich, auf einem guten Weg. Und Du hilfst mir dabei! Ich habe Dich ins Vertrauen gezogen, weil ich fühle, dass es so richtig ist.“ N.
„Grosses Kompliment! Ich danke Dir herzlich.“ U.
„Ich danke dir riesig für deine Unterstützung, deinen Rat und alles was du mir bereits mit auf den Weg gegeben hast. Krass, wie viel sich in den letzten Monaten getan hat:… Danke!!“ A.
„In der Beilage sende ich Dir meinen ecasting-Versuch. Es ist das absolut allerallererste Mal, dass ich sowas probiert habe. Und ich hätte nicht geglaubt, dass ich auch nur annähernd so etwas produzieren kann. Dank Deiner Unterstützung und Deinem Glauben an mich, bin ich aber über mich hinausgewachsen und habe mich jetzt sogar mit der Technik befasst. Juhuiiiii!!!!“ N.
Gecastet wird für Spiel- und Fernsehfilme, Serien, Soaps und Telenovelas aber auch für Commercials, Corporate-, Image-, Schulungs- und Internetfilme. Vorsprechen an Theatern unterscheiden sich in Details von Castings, das Casting-Training hilft jedoch auch für Vorsprechen jeder Art.
Kein Casting ist wie das andere. Trotzdem gibt es Aufgaben und Anforderungen, die sich wiederholen und somit trainierbar sind. Das Castingtraining gibt Schauspielern*innen die Gelegenheit, ohne Produktionsdruck verschiedene Castingsituationen zu üben, sich selbst zu überprüfen, die Stärken zu entwickeln und an den Schwächen zu arbeiten und so Erfahrung und Sicherheit zu gewinnen. Mit diesem Training bauen die Teilnehmer*innen ein gesundes Selbstvertrauen für die Castingsituation auf. „Das Glück bevorzugt den Vorbereiteten“.
Es ist selten genug, dass ein*e Schauspieler*in eine Chance zu einem Casting erhält. Nur wer optimal auf die Casting-Situation vorbereitet ist, nimmt seine Chance wahr, die Rolle tatsächlich zu bekommen.
In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Grundsituationen von Castings erläutert und praktisch trainiert. Die Trainings-Castings werden zum Teil auf Video aufgezeichnet und analysiert.
Wie lohnend es sein kann, wenn du bei einem Casting für Werbeproduktionen erfolgreich bist, kannst du in den Richtlinien zu Schauspielgagen und Buyouts lesen. Dabei handelt es sich um Empfehlungen der Berufsverbände SSFV, t., SBKV und SSRS.
Dieser Kurs eignet sich für alle, die mit dem Seminarinhalt noch nicht vertraut sind.
Es gibt keine Altersbeschränkung.
Maximal zwölf Teilnehmer*innen ermöglichen eine hohe Aufmerksamkeit der Kursleitung für alle Teilnehmer*innen und bestmögliche Lernfortschritte.
Der Kursraum barrierefrei.
LGBTQ+-freundlich.
Eine Anmeldung für den aktuellen Kurs ist nicht mehr möglich.
Mit dem Formular unten kannst du dich unverbindlich in die Warteliste eintragen und du wirst informiert, sobald die Anmeldung für den nächsten Kurs möglich ist.
Wo: ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel, FEG, Tannenstrasse 95, 8424 Embrach
Parkplätze: Kostenlose Parkplätze hat es vor dem Haus.
Kurssprache ist Deutsch.
Der Kursleiter spricht fliessend Englisch und sehr gut Französisch und Italienisch. Ergänzende Erklärungen können auch in diesen Sprachen gemacht werden.
Die Teilnehmer*innen erhalten die Kursunterlagen als PDF.
Als Bonus bekommen sie zahlreiche Videolinks als Vorbereitung auf den Kurs.
Du bekommst ein Teilnahmezertifikat, wenn du mindestens sechs der acht Lektionen vollständig besucht hast.
Möchtest du diesen Kurs als Modul deiner Ausbildung absolvieren, so lies die Details dazu hier
Die 8 Lektionen zu 3 Stunden kosten CHF 780.00 inkl. Kursunterlagen.
Ratenzahlung: Die Teilnahmegebühr kann auch in zwei Raten von 2 x CHF 410.00 oder vier Raten von 4 x CHF 215.00 bezahlt werden.
Kombi-Rabatt: Melde dich für weitere Kurse an und erhalte auf die angemeldeten Kurse je 10% Kombi-Rabatt.
Fälligkeit:
Die Teilnahmegebühr ist zehn Arbeitstage vor Kursbeginn fällig, bei einer kurzfristigen Anmeldung unmittelbar.
Bei zwei Raten ist die erste Rate zehn Arbeitstage vor Kursbeginn fällig, bei einer kurzfristigen Anmeldung unmittelbar. Die zweite Rate zehn Arbeitstage vor der fünften Lektion.
Bei vier Raten ist die erste Rate fällig bei Anmeldung, die zweite Rate zehn Arbeitstage vor Kursbeginn, bei einer kurzfristigen Anmeldung ebenfalls unmittelbar. Die dritte Rate ist fällig am Tag der dritten Lektion und die vierte Rate am Tag der sechsten Lektion.
Marco Hausammann-Gilardi hat mehr als 40 Jahre Erfahrung als Schauspieler, Autor, Regisseur und Produzent in Theater, Film und Fernsehen. Er war von 1986 bis 1988 an Strasberg’s Real Stage, bei Ernie Martin (Artistic Director Actor’s Studio Los Angeles) und am Actor’s Studio New York (PO). Seit 1988 unterrichtet er auf dieser Basis und seinen praktischen Berufserfahrungen. Er ist Mitglied folgender Berufsverbände:
- t. Theaterschaffen Schweiz t. Professions du spectacle Suisse t. Professioni della spettacolo Svizzera t. Professiuns da teater Svizra
- Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz ARF/FDS
- Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. VeDRA
Hier geht es zu den Allgemeinen Teilnahmebedingungen.
Noch Fragen? Dann lies FAQ – Häufig gestellte Fragen – Frequently Asked Questions.
Anmeldung zu unserem Newsletter

Das ZES Zentrum für Entwicklung im Schauspiel hilft Dir in der Entwicklung Deiner Schauspielkarriere.